Was ist mercedes-benz baureihe 209?

Mercedes-Benz Baureihe 209 (CLK)

Die Mercedes-Benz Baureihe 209, auch bekannt als CLK (Coupé Leicht Kurz), wurde von 2002 bis 2009 produziert. Sie ist der Nachfolger der Baureihe 208 und wurde als Coupé (C209) und Cabriolet (A209) angeboten. Technisch basiert sie auf der C-Klasse (Baureihe 203).

Wichtige Merkmale und Themen:

  • Modellvarianten: Das Angebot umfasste verschiedene Benzin- und Dieselmotoren. Modellvarianten reichten vom CLK 200 Kompressor bis zum CLK 500 (später CLK 55 AMG und CLK 63 AMG).
  • Design: Das Design orientierte sich am damaligen Mercedes-Benz Stil, mit einem eleganten und sportlichen Erscheinungsbild. Design Elemente waren der markante Kühlergrill und die fließende Linienführung.
  • Ausstattung: Die Ausstattungsvarianten waren vielfältig und boten Komfort- und Sicherheitsmerkmale. Ausstattung konnte durch optionale Pakete erweitert werden.
  • Motoren: Es gab eine breite Palette an Motoren, von sparsamen Vierzylinder- bis hin zu leistungsstarken Achtzylinder-Aggregaten. Motoren umfassten sowohl Saugmotoren als auch Kompressor-Varianten.
  • Nachfolger: Die Nachfolge trat 2009 das E-Klasse Coupé (C207) an, das technisch jedoch stärker an der E-Klasse orientiert war. Nachfolger

Die Baureihe 209 erfreute sich großer Beliebtheit und gilt heute als gefragter Gebrauchtwagen.